Wachsen, wo andere Grenzen sehen.

Impressum

LG Digital
Lukas Gloßner
Riversideplatz 8
91052 Erlangen

Kontakt:
E-Mail: kontakt@lukasglossner.de
Website: www.lukasglossner.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Lukas Gloßner

Haftungsausschluss (Disclaimer):
Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen werden.
Externe Links werden nach bestem Wissen ausgewählt, für den Inhalt externer Seiten sind jedoch ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Die Website von Lukas Gloßner wird von LG Digital betrieben, welches der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist.

Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, die festlegt, wie wir die von Lukas Gloßner gesammelten Informationen verarbeiten, und auch die Gründe dafür erläutert, warum wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen erheben müssen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung, bevor Sie die Website nutzen.

Wir gehen sorgfältig mit Ihren personenbezogenen Daten um und verpflichten uns, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene personenbezogene Daten

Beim Besuch der Lukas-Glößner-Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, IP-Adresse, Zeitzone und einige auf Ihrem Gerät installierte Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Surfen auf der Website Informationen über die von Ihnen angesehenen Webseiten oder Produkte, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf unsere Website verwiesen haben und wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erhobenen Informationen als „Geräteinformationen“.

Zusätzlich können wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen etc.), während der Registrierung oder über Formulare erfassen, um Vereinbarungen erfüllen zu können.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch anonymisiert wird) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, also nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

Warum wir Ihre Daten verarbeiten

Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Daten unserer Nutzer. Deshalb verarbeiten wir nur die unbedingt notwendigen Daten. Automatisch gesammelte Informationen werden ausschließlich dazu genutzt, mögliche Missbrauchsfälle zu erkennen und statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden nicht so zusammengefasst, dass einzelne Nutzer identifiziert werden können.

Sie können unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind oder personenbezogene Daten preiszugeben. Wenn Sie jedoch bestimmte Funktionen der Website nutzen, unseren Newsletter erhalten oder ein Formular ausfüllen möchten, können Sie uns personenbezogene Daten wie E-Mail, Vorname, Nachname, Wohnort, Organisation oder Telefonnummer bereitstellen.

Sie können entscheiden, uns diese Daten nicht mitzuteilen; in diesem Fall können Sie jedoch einige Funktionen der Website nicht nutzen (z. B. den Newsletter oder die direkte Kontaktaufnahme über die Website). Bei Unsicherheiten, welche Angaben verpflichtend sind, können Sie uns unter kontakt@lukasglossner.de kontaktieren.

Ihre Rechte

Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, stehen Ihnen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch

  • Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen und Profiling

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns über die untenstehenden Kontaktinformationen erreichen.

Zusätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ggf. zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen (z. B. bei Bestellungen über die Website) oder zur Wahrung berechtigter Interessen. Ihre Daten können dabei auch außerhalb Europas, z. B. in Kanada oder den USA, verarbeitet werden.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites Dritter und empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu lesen.

Informationssicherheit

Wir speichern die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf sicheren Servern in einer kontrollierten Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung geschützt ist. Wir setzen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Nutzung oder Weitergabe personenbezogener Daten zu verhindern.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet oder über drahtlose Netzwerke niemals vollständig sicher garantiert werden kann.

Rechtliche Offenlegung

Wir geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, z. B. zur Erfüllung einer gerichtlichen Anordnung oder wenn wir in gutem Glauben glauben, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf Anfragen von Behörden zu reagieren.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter kontakt@lukasglossner.de erreichen.

Get in touch

kontakt@lukasglossner.de